„Eine radikale Transformation kann es nur geben,
wenn wir unsere eigene Konditionierung verstehen und frei davon sind.“
– Krishnamurti –
Klient*innen erleben mich als Psychologische Psychotherapeutin in der Therapie als eine auf ihre Person zentrierte (Carl Rogers) und an ihren eigenen Zielen zur "Selbst-Aktualisierung" fokussierte Therapeutin.
Sie profitieren, so die Rückmeldungen, auch von einer Methoden-Flexibilität, wenn es gebraucht wird:
Je nach Art und Ausprägung des Leidensdrucks, der persönlichen Schwierigkeiten aber auch der Persönlichkeit mit eigenen Überzeugungen sowie der "Störungsbilder" werden verschiedene
Therapie-Methoden angewandt:
Zusatzqualifikationen
In einem kostenlosen Vorgespräch (30-minütig) erfahren Sie alles, was Sie zu einer Therapie VORHER wissen möchten.
Ich biete Psychotherapie für Selbstzahler an (keine Abrechnung mit: Gesetzlichen Krankenversicherungen oder Privat-Kassen (ich habe keinen Eintrag in das KV-Arzt-Register).
Grundsätzlich umfasst eine Psychotherapie immer (nach dem halbstündigen und kostenlosen Vorgespräch) vier Probe-Gespräche bevor die Psychotherapie von beiden Seiten vereinbart wird.
Die Dauer der Behandlung variiert (Kurz-Behandlungen bis zu 20 Therapie-Sitzungen und Langzeit-Therapien entsprechend länger).
Wenn erforderlich, finden die Gespräche zu festen Terminen einmal in der Woche statt. Sonst 14-tägig. Unterbrechungen und Urlaube werden beidseitig und rechtzeitig angekündigt.
Ausfallstunden, die nicht rechtzeitig abgesagt sind, sind zahlungspflichtig.
Kammer für Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im Land Berlin (KöR)
Kurfürstendamm 184
10707 Berlin
http://www.psychotherapeutenkammer-berlin.de/